Kanaren Tour auf „Mein Schiff 1“ mit unserer Nele
Category : Allgemein
Ich war Anfang April auf der Mein Schiff 1 und habe die Kanaren Tour mitgemacht.
Wir sind donnerstags ab Düsseldorf geflogen und haben den für den Reiseantritt
benötigten PCR Test (war im Reisepreis inkludiert) am Montag in einer Helios Klinik
gemacht. Mit dem negativem Testergebniss durften wir dann die Reise antreten.
Morgens um 11 sind wir dann mit dem TUI Flug (nur TUI Cruises Gäste von
unserer Reise an Bord) nach Gran Canaria geflogen, nach dem Flug mit dem
Shuttle zum Schiff gebracht worden und vor Ort wurde einmal beim Check-In
Temperatur gemessen.
Während der gesamten Reise wurde jeden Morgen
die Temperatur gemessen und man musste die gesamte Zeit auf dem Schiff
die Maske tragen. Um wieder nach NRW einreisen zu dürfen haben wir am
Dienstag vor unserer Abreise einen Schnelltest auf dem Schiff gemacht, den
man mit einer Kostenbeteiligung von 25€ bekommen hat. 2 Tage nach
Ankunft in Deutschland wurde man angehalten einen weiteren Test zu
machen, um für noch mehr Sicherheit zu garantieren. Während der gesamten
Reise habe ich mich wirklich sehr sicher gefühlt und hatte nie Bedenken, dass
das Konzept der TUI Cruises die Reisenden nicht schützt.
Auf unserer Reise haben wir die Inseln Lanzarote, Teneriffa und La Gomera
angesteuert. Dazwischen hatten wir 3 Seetage, an denen man den ganzen
Tag entspannt auf dem Schiff verbringen kann.
An den Landtagen haben wir Ausflüge über TUI Cruises gebucht, da man zur
aktuellen Zeit nur geführte Ausflüge unternehmen und nicht auf eigene Faust
das Schiff verlassen darf.
Nach dem ersten Seetag haben wir am Hafen von Lanzarote angelegt und dort
eine Kanu Tour entlang des Papagayo Strandes und verschiedenen Buchten
unternommen. Das Wasser dort war einfach unglaublich klar und türkis. Der
Tourguide hat eine tolle Tour mit uns gemacht und viele Dinge über die Insel
erzählt.
Nach dem 2. Seetag haben wir auf La Gomera eine wunderschöne Wanderung
durch den Urwald gemacht. Der Wanderführer hat uns eine Reise durch die
Geruchswelt beschert und wir haben viele Pflanzen kennen gelernt. Das
interessante war, das es auf La Gomera keine Wachstumsstopps gibt und somit
alle Pflanzen ununterbrochen wachsen. Zum Beispiel Löwenzahn wird dort
2-3 Meter groß und die Bäume haben keine Linien im inneren.
Am nächsten Tag haben wir am Hafen von Teneriffa angelegt. Um den Norden
von Teneriffa mal auf eine andere Art kennen zu lernen haben wir eine E-Bike
Tour gebucht und sind ca. 40 Kilometer durch Santa Cruz gefahren. Nach der
Tour mit ca 400 Höhenmetern haben wir noch einen Strandbesuch von ca
1,5 Stunden gemacht und könnten dort ein wenig entspannen. Ein toller Tag
um den wunderschönen Norden kennen zu lernen.
Zusammengefasst war es eine wirklich tolle und sichere Reise! Ich würde es
jederzeit direkt wieder machen.